Die optimale Kundenbegleitung im Versicherungsfall beginnt bei der korrekten und rechtzeitigen Meldung des Versicherungsfalles. Die VersicherungsmaklerInnen sollten über die nötige Kenntnis des VersVG sowie der OGH-Judikatur verfügen, um nicht bereits auf den ersten Metern nach Eintritt des Versicherungsfalles dem Versicherer Argumente gegen eine Deckung zu liefern.
Schnelle Aktionen
AssCompact LiveTV-Serie - Versicherungsfälle optimal begleiten - Rechtssicher in das Jahr 2023
AssCompact LiveTV
Diese Veranstaltung ist bereits beendet
„Versicherungsfälle optimal begleiten – Rechtssicher in das Jahr 2023“ Sichern Sie sich gleich zum Jahresauftakt Expertenwissen und IDD-Stunden Erstmals bietet AssCompact eine Live-TV-Serie mit einem Rechtsupdate gleich zu Beginn des Jahres. Sichern Sie sich vom 10. - 12. Jänner 2023, jeweils von 11.00 - 12.30 Uhr Top-Infos zu drei wichtigen Themengebieten und machen Sie sich im rechtlichen Bereich fit für Ihr Tagesgeschäft. Profitieren Sie von der Expertise von RA Dr. Nora Michtner, RA Mag. Therese Frank LL.M. (London) und Mag. Lisa Katharina Promok. Die drei Rechtsexpertinnen, deren Vorträge bei den AssCompact Trendtagen 2022 absolute Spitzenbewertungen erhalten haben, geben an drei aufeinanderfolgenden Tagen hilfreiche Tipps, wie man Kundinnen und Kunden optimal begleitet und Fällen von Maklerhaftung vorbeugt - insgesamt 4,5 UNABHÄNGIGE IDD-Weiterbildungsstunden möglich! Die TV-Serie setzt sich wie folgt zusammen: 10. Jänner 2023 - Teil 1 mit RA Dr. Nora Michter zum Thema "Die Anzeige des Versicherungsfalles - Maklerhaftung vermeidbar?" 11. Jänner 2023 - Teil 2 mit RA Mag. Therese Frank zum Thema "Den Versicherungsfall verstehen - Was ist Haftung?" 12. Jänner 2023 - Teil 3 mit RA Mag. Lisa Katharina Promok zum Thema "Die Deckung des Versicherungsfalles - Was ist versicherbar?" Am 10. Jänner 2023 gibt Nora Michtner Einblicke in die optimale Kundenbegleitung im Versicherungsfall und dass diese bereits bei der korrekten und rechtzeitigen Meldung des Versicherungsfalles beginnt. Mag. Therese Frank zeigt im 2. Teil der TV-Serie am 11. Jänner 2023 wie Haftung funktioniert, warum jemand haftet oder nicht und wie Streitigkeiten vor Gericht ablaufen und wie der Vermittler dadurch noch gezielter beraten und sein eigenes Haftungsrisiko minimieren kann. Im abschließenden 3. Teil der TV-Serie geht Mag. Lisa Katharina Promok am 12. Jänner 2023 darauf ein, dass es die Aufgabe des Versicherungsvermittlers ist, genau aufzuzeigen was versichert ist und was nicht. Die TV-Sendungen sind in sich abgeschlossen. Sie haben erstmalig die Möglichkeit, sich für eine, zwei oder drei Vorträge zu entscheiden und je nach gewählter Anzahl von vergünstigten Teilnahmegebühren zu profitieren (siehe nachstehend unter "Das Angebot"). Jetzt auf "Anmelden" klicken, um sich verbindlich anzumelden! Das ANGEBOT: - LiveTV Sendung in Studioqualität - Dauer der Sendung: jeweils von 11.00 bis 12.30 Uhr - Chatfunktion für Fragen in Echtzeit - jeweils 1,5 unabhängige IDD Weiterbildungsstunde im Modul 1 (= in Summe bis zu 4,5 unabhängige IDD Weiterbildungsstunden) - Zum Top-Preis von insgesamt € 135,-- zzgl. MWSt. für 3 TV-Sendungen (€ 60,-- für die erste, € 45 für die zweite und € 30,-- für die dritte TV-Sendung) Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Serviceteam von AssCompact gern zur Seite! Ihr AssCompact TeamMicheldorf | Wolfsberg | Gasometer Wien Telefon: +43 7582 51 668 0 | E-Mail: support@asscompact.at
Dr. Nora Michtner
1 Std. 30 Min. IDD Modul 1
Mag. Therese Frank, LL.M.
1 Std. 30 Min. IDD Modul 1
Das Wort „Haftung“ bzw. das Risiko einer Haftung begegnet VersicherungsmaklerInnen sehr oft in ihrem Berufsalltag. Und das sowohl in Zusammenhang mit der Bearbeitung von Versicherungsfällen für KundInnen als auch mit dem eigenen Haftungsrisiko gegenüber KundInnen, wenn die Beratung oder die Abwicklung von Versicherungsfällen nicht optimal abläuft. Aber wie Haftung funktioniert, warum jemand haftet oder nicht und wie Streitigkeiten vor Gericht ablaufen, wissen viele nicht. Mit diesem Wissen können VersicherungsmaklerInnen ihre KundInnen jedoch noch gezielter beraten und das eigene Haftungsrisiko minimieren.
Mag. Lisa Katharina Promok
1 Std. 30 Min. IDD Modul 1
Versicherungen bieten pauschal keinen Schutz für alle denkbaren Nachteile bzw Unglücke des Lebens. Versicherer decken meist bestimmte definierte Risiken ab. Aufgabe von Versicherungsvermittlern ist es, genau aufzuzeigen was versichert ist und was nicht. Allgefahrenversicherungen bilden nicht den Marktstandard. Der Markt gibt hier die Leitlinie vor und nicht das VersVG.
Schnelle Aktionen
sharing is caring