Junge Kunden im Alter von 18 bis 29 Jahren haben konkrete Vorstellungen, was sie sich von einer Versicherung erwarten. Das verdeutlicht eine Studie der NÜRNBERGER Versicherung und des F.A.Z.-Instituts. So ist eine verständliche Erklärung der Produkte für 45,1% der Befragten ausschlaggebend beim Abschluss einer Polizze. Es zählen Ehrlichkeit und Transparenz im Hinblick auf die Beratung und die Ausgestaltung der Produkte. Viele Millennials wünschen sich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis oder schlichtweg günstigere Vorsorgeprodukte mit einer höheren Rendite.
Beim Abschluss von Versicherungen bemängeln die Befragten zudem die Komplexität der Produkte die häufig umfangreichen Vertragsunterlagen. Gewünscht wird hier eine deutliche Vereinfachung und eine verständlichere Erklärung der Produkte und Leistungen, um die Zusammenhänge verstehen zu können. Die Kommunikation sollte so einfach und knapp wie möglich ausfallen, wenn es nach den Millennials geht.
Für die Anbieter gelte es, sich stärker an der Zielgruppe und deren individuellen Bedürfnissen zu orientieren. Kunden möchten laut Studie altersgerecht und passgenau angesprochen werden. Neben einem moderneren und jüngeren Image der Branche fordern die Befragten auch die Entwicklung spezifischer Produkte, die auf die veränderten Biografien und Karrierewege der jungen Generation zugeschnitten sind.
Quelle: AssCompact Deutschland; bearbeitet durch Redaktion Österreich