Die Kombination aus steigender Inflation und nachlassendem Verbrauchervertrauen führte bei vielen Investoren dazu, dass sie sich eilig von hoch bewerteten Wachstumsaktien trennten. Langfristig sollten sich die Kurse jedoch an der Gewinnentwicklung orientieren.
Zur Ermittlung des tatsächlichen Marktpreises werden die drei Säulen klassischer Liebhaberfahrzeuge betrachtet: Originalität, Historie und Zustand. Besondere Fahrzeuge haben oft auch einen besonderen Preis. Trotzdem muss immer damit gerechnet werden, dass die Fahrzeug-Werte oftmals starken Schwankungen ausgesetzt sind.
Das neue digitale Kundenportal der DONAU Versicherung „Meine DONAU“ ist an den Start gegangen. Kundinnen und Kunden der DONAU haben hierbei unter anderem die Möglichkeit, Polizzen digital einzusehen oder Schadensmeldungen direkt über das Kundenportal einzureichen.
Die VAV hat ihre Rechtsschutzversicherung überarbeitet. Der neue Tarif bietet unter anderem höhere Versicherungssummen, Erweiterungen beim Verkehrsrechtsschutz sowie die Implementierung eines Pflege- und Steuerrechtsschutzes.
Die Kundinnen und Kunden der Wiener Städtischen können ab sofort Kfz-Schäden über die „losleben-App“ einreichen. Zudem hat die Wiener Städtische ihr neues Kundenportal „Meine WIENER STÄDTISCHE“ online gestellt.
Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DONAU Versicherung engagierten sich am 13. Mai bei einem gemeinsamen Aktionstag für die Umwelt. Im Rahmen des Corporate-Volunteering-Programms „Social Active Day“ wurde in ganz Österreich entlang von Flüssen, Seen und Wäldern Müll gesammelt.
In Österreich sind derzeit rund 870.000 Fahrzeuge (PKWs, LKWs, Motorräder) mit einem Alter über 20 Jahren zugelassen. 75% der zugelassenen Oldtimer in Österreich sind nicht adäquat versichert. Noch mehr Zahlen, Daten und Fakten aus dem Markt für Liebhaberfahrzeuge erfahren Sie von OCC, dem führenden Assekuradeur von Versicherungslösungen für Oldtimer, Youngtimer, Newtimer und Premium Cars in D/A/CH.
Die Landwirtschaftsversicherung der DONAU bietet Abdeckung der klassischen Risiken sowie Erweiterungspakete. In der Feuerversicherung für landwirtschaftliche Betriebe hat die DONAU die Deckungssummen angehoben.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, veranstaltet von der Oberösterreichischen Versicherung, erklärt der IT-Forensiker Jürgen Weiss, Geschäftsführer von Ares Cyber Intelligence, wie komplex ein Hackerangriff vor sich geht und Florian Hütthaler, Chef der Hütthaler KG, berichtet über seine Erlebnisse und Erfahrungen bei einem Cyber-Angriff.
Mehr als jede zweite Frau (55%) ist mit dem staatlichen Pensionssystem in Österreich unzufrieden. Das ergibt eine repräsentative Studie im Auftrag der Wiener Städtischen, deren Ergebnisse heute im Rahmen eines hybriden Pressegesprächs von Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Sonja Steßl und Gründerin und Studienleiterin von Triple M Christina Matzka vorgestellt wurden.
Die Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft (Zurich) ist neuer Hauptsponsor des mehrfachen Paralympics-Gewinners Walter Ablinger. Der Ausnahmesportler hält auch bei den AssComapct Trendtagen 2022 am 5. Oktober einen spannenden Vortrag.
Die Allianz Versicherung berichtet, dass im vergangenen Jahr 75 Menschen auf Österreichs Straßen tödlich auf dem Motorrad verunglückten – das waren 21% aller Unfalltoten in Österreich. Beunruhigend sei zudem der Anstieg von Verkehrsopfern auf einem Moped von vier auf 13 Fahrer:innen.
Renommierte Experten referierten und diskutierten beim „Intensivworkshop BU & Leben 2022“ der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS) in Anif bei Salzburg rund um die Themen Berufsunfähigkeits-(BU) und Altersvorsorge.
Die Ringturmverhüllung ist das kulturelle Leuchtturmprojekt des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Kunstschaffende Dóra Maurer verwandelt in den kommenden Wochen den Ringturm in ein überdimensionales Kunstwerk.
Mit Generali Mobility können User_innen ihr Fahrverhalten optimieren und auf eine Balance zwischen Kfz, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad achten.
Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung setzt auf die genaue Analyse der Kontaktpunkte, um Bedürfnisse und Erwartungen zu erfahren und zu erfüllen sowie neue Produktlösungen zu kreieren. Auf den sommerlichen D.A.S. Maklerforen® 2022 wird Einblick in die neue Produktwelt geboten.
Die Betrieblichen Vorsorgekassen verwalten und veranlagen die Beiträge zur betrieblichen Vorsorge. Seit 2003 ersetzen sie – als Abfertigung-Neu – das Abfertigungssystem-Alt. GrECo vergleicht die Performance der acht Betrieblichen Vorsorgekassen in Österreich. Die jährliche Marktstudie wird vom GrECo Health & Benefits Consulting-Team erstellt und soll Unternehmen helfen, sich für die passende Vorsorgekasse zu entscheiden.
Mit der Ablebensversicherung spielt die Hannoversche ihr Know-how als Risikoversicherer perfekt aus. Aus drei flexiblen Tarifen und diversen Extra-Bausteinen lässt sich die optimale Lösung für jeden Absicherungsbedarf zusammenstellen. Noch bis zum 30. Juni können im Rahmen der Immo-Aktion sogar bis zu 850.000 Euro abgesichert werden. Klingt nach Dreamteam!