Die AssCompact ONLINE Akademie bietet, als unabhängiger Anbieter mit den Gütesiegeln für Versicherungsmakler und Versicherungsagenten ein umfangreiches Weiterbildungsangebot inklusive unabhängiger IDD Weiterbildungsstunden an.
Im nunmehr vierten Band der Jahrbuchreihe von TÜV Austria und der Funk Stiftung finden sich insgesamt 22 Beiträge von 39 AutorInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die Einsicht, Forschungsergebnisse und Praxisleitfäden bieten.
Eric-René Steininger, MAS, Leiter Ungebundener Vertrieb und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Niederösterreichischen Versicherung AG (NV), möchte den Maklervertrieb in der NV durch persönliche Betreuung stärken. Wie er dieses Ziel verfolgt, erklärt er im Vertriebsinterview.
In der AssCompact Veranstaltungs-App finden Sie alle fix geplanten Live TV Sendungen inkl. Anmeldungslink und Infos zu IDD Weiterbildungsstunden auf einen Blick sowie aktuelle News aus der AssCompact-Redaktion. Jetzt downloaden!
In den letzten Wochen häuften sich Anfragen bei der D.A.S. Rechtsschutz AG, die das verpflichtende Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt betreffen, da aufgrund der Corona-Pandemie viele Kinder nicht in den Kindergarten gehen konnten.
Der Experte Walter Plass referiert am 23. Februar ab 11 Uhr zum Thema „Mitarbeiter finden und binden – Tipps, wie Sie als Berater Ihre Gewerbekunden dabei unterstützen können.“ In seinem Vortrag gibt der Experte unter anderem Tipps, wie wichtige Mitarbeiter zusätzliche Sozialleistungen erhalten – idealerweise sogar ohne Mehrkosten.
Beim AssCompact Themen TV zum Schwerpunkt „Biometrie“ am 25. Februar 2021 befasst sich unter anderem Wolfgang Staudinger, akad. gepr. Finanzdienstleister, Versicherungsmakler und Geschäftsführer der der fynup GmbH mit Fragen zur Veranlagung. Dabei empfiehlt er, die strikte Trennung von Ansparen und Absichern.
In seinem AssCompact Live TV Vortrag am 23. Februar zeigt der Experte Walter Plass auf, wie es möglich ist, durch „intelligente Gehaltsmodelle“ trotz anhaltenden Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu binden und wie man mit einem zu hohen Anteil an Sozialkapital umgeht.
Im neuesten Insurance Trendreport 2021 werden B2C Versicherung im digitalen Zeitalter mit aufkommenden Trendentwicklungen und Zukunftsszenarien, die Innovationspotenziale offenlegen, beleuchtet.
AssCompact und die Dialog Lebensversicherung laden zum Themen-TV „Biometrie“ am 25. Februar 2021 in der Zeit von 11.00 bis 12.30 Uhr ein. IDD-Themen sind die Trennung von Ansparen und Absichern bei Veranlagungen sowie die rechtlichen Regelungen für die Verlassenschaft in der Lebensversicherung.
Jasmine Kang, Analystin und Portfoliomanagerin des Comgest Growth China, schätzt die Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte mittel- und langfristig positiv ein. Dennoch sollten sich Anleger vor hoher Volatilität in Acht nehmen.
Die Corona-„Förderkulisse“ für finanzielle Unterstützung durch den Bund ist dicht und befindet sich permanent im Wandel. So wurde unter anderem Ende vergangenen Jahres der Lockdown-Umsatzersatz um zusätzlich betroffene Branchen, wie köpernahe Dienstleister, erweitert.
Christian Nemeth, Chief Investment Officer der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, hat am Beispiel der Börsentalfahrt zu Beginn der Corona-Pandemie untersucht, ob es sich lohnt, das Risiko „Market Timing“ – also Aktien unmittelbar vor einem Kurssturz an den Börsen zu verkaufen und am Tiefstpunkt günstig zurückzukaufen – einzugehen.
Aufgrund der Coronakrise sind die Arbeitslosenzahlen um knapp 28% höher als im Vorjahr. Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung weist darauf hin, dass der Unterhalt auch dann weiterzuzahlen ist, wenn sich die finanzielle Situation aufgrund der Coronakrise, etwa durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, verschlechtert hat.
Warum gerade Frauen eine private Altersvorsorge abschließen sollten, darüber wurde am 27. Jänner bei einer Online-Veranstaltung des Club alpha diskutiert.
Mag. Dr. Klaus Koban berichtet in der AssComapct Live TV Sendung „Berufsrecht für Versicherungsmakler“ am 11. Februar unter anderem über den Wünsche-und-Bedürfnis-Test, die Best-Interest-Verpflichtung des Versicherungsmaklers und über Aktuelles zum Thema Courtagevereinbarungen.
Viele Versicherungsmakler verbringen eine Menge Zeit mit Aufgaben-Organisation und Termin-Planung, nur um am Ende des Tages festzustellen, dass die Realität all die tollen Pläne über den Haufen geworfen hat. Speakerin und Autorin Cordula Nussbaum verrät im 2. Teil ihres Beitrages, Schritt vier und fünf für einen produktiven und entspannten Alltag.
Viele Versicherungsmakler verbringen eine Menge Zeit mit Organisation und Planung. Speakerin und Autorin Cordula Nussbaum verrät in ihrem zweiteiligen Beitrag, insgesamt fünf Schritte für einen produktiven und entspannten Alltag. Lesen Sie hier Schritt eins bis drei.
Im zweiten Teil des Webinares „Berufsrecht für Versicherungsmakler“ am 11. Februar wird Mag. Dr. Klaus Koban unter anderem über den Status und Entwicklungen zur rechtlichen Positionierung des Versicherungsmaklers in Richtung der Versicherungsunternehmen berichten.
Die AssCompact Live TV Sendung am 21. Jänner zum Thema „Die Private Krankenversicherung 2021 – Themen, Trends, Entwicklungen und der Weg der Allianz als Gesundheitsversicherer“ fand ein reges Interesse: Eine hohe Teilnehmerzahl sowie eine Vielzahl an Chat-Fragen, die nun für alle noch einmal schriftlich zusammengefasst wurden.