Roland Rumpf ist seit Anfang August als Regionalleiter Oberösterreich/Salzburg im Makler- und Agenturvertrieb bei der VAV Versicherung tätig. Er übernimmt gemeinsam mit Udo Burggraf die Betreuung unabhängiger Vertriebspartner, womit die VAV nunmehr wieder stark in dieser wichtigen Region vertreten ist.
Mit 1. Oktober 2020 übernimmt Michael Riegler die Leitung der Landesdirektion Kärnten und Jürgen Gmeiner die Landesdirektion in Tirol. Gmeiner übt diese Funktion zusätzlich zu seiner Position als Landesdirektor für Vorarlberg aus.
Ab September verantwortet Rene Wolech (Foto) den in der Abteilung Firmenkunden angesiedelten Helvetia Immobilien Service (HIS) von Heinz Kremlicka. Für seine neue Aufgabe setzt Woleche vor allem auf: „gewohnt besten Service und ein hohes Maß an Dienstleistungsverständnis für unsere Vertriebspartner mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen.“
Danyel Schmitz (Foto) übernimmt mit 1. Juni 2020 die Abteilung Mid Market beim Kreditversicherer Coface in Österreich und ist damit Teil des Management-Teams. Seine Abteilung ist für all jene Unternehmen zuständig, die ihr Headquarter in Österreich haben.
Fidelity International ernennt Thomas Loszach (Foto) zum Länderchef für Österreich und Osteuropa. Er startet zum 1. Oktober 2020 und berichtet an Christian Machts, Leiter Drittvertrieb für Deutschland, Österreich und Osteuropa.
Mit 1. September übernimmt Peter Wollenschläger (Foto) die Leitung der Abteilung Firmenkunden im Ressort Schaden-Unfall und wird die strategische Gewerbeoffensive vorantreiben.
Hauseigener Außendienst sowie Verkauf über VertriebspartnerInnen sind bei der Kärtner Landesversicherung ab sofort als zentraler Vertrieb unter einem Dach organisiert. Die Leitung übernimmt Verkaufsprofi Patrick Kerschbaumer (Foto).
Das Vertriebsteam der DONAU Versicherung wird in der zentralen Maklerbetreuung verstärkt. Mit August hat Paul Johannes Spittau (Foto) die Funktion als Key-Account-Manager übernommen.
Mit 1. August 2020 hat Mag. Jürgen Pock (Foto) die neu geschaffene Stabsstelle PR & Öffentlichkeitsarbeit in der Merkur Versicherung übernommen. In dieser Position steuert er als erster Ansprechpartner für Medien künftig die Pressearbeit der Merkur Versicherung.
Susanne Strießnig (Foto) übernimmt ab Jänner 2021 die Funktion des Chief Operating Officer bei Together CCA GmbH. Sie folgt damit Georg Steinort, der nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand geht.
Die Europäische Aufsichtsbehörde EIOPA hat Mag. Liane Hirner, CFO der Vienna Insurance Group (VIG), für ein vierjähriges Mandat in der Insurance & Reinsurance Stakeholder Group (IRSG) bestätigt.
faircheck Schadenexperten in Österreich werden ab September intensiver unterstützt und betreut. So wird Thomas Leitner (Foto) als Chef-Sachverständiger nun für den Bereich mobile Schadenregulierung in ganz Österreich zuständig sein.
Hartwig Sorger wurde für drei Jahre zum neuen Präsidenten der Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ) gewählt. „Der Fokus meiner Tätigkeit wird auf der weiteren Optimierung der internen Organisation und Prozesse sowie auf der Intensivierung der Gestaltung des Berufsbildes im Rahmen internationaler versicherungsmathematischer Organisationen liegen“, so Sorger.
„Makler, die Fairness und langfristige Zusammenarbeit suchen, sind genau unsere Zielgruppe“, sagt Andreas Eckerstorfer (Foto), Maklervertriebsleiter bei der Oberösterreichischen Versicherung, im Interview mit AssCompact. Seine Devise: Handschlagqualität und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Kommerzialrat Franz Fuchs (Foto) beendet seine Vorstandstätigkeit bei der Vienna Insurance Group (Wiener Versicherung Gruppe) mit Ende Juni 2020. Er war rund 17 Jahre in Vorstandsfunktionen für die VIG-Gruppe tätig, seit Oktober 2009 war er VIG-Vorstandsmitglied. In Anerkennung seiner Leistungen wurde er im Oktober 2019 zum Generaldirektor-Stellvertreter ernannt.
Valida präsentiert sich ab Juli 2020 mit einer neuen, verschlankten und transparenten Organisationsstruktur. Die Restrukturierung sieht die Schaffung von durchgängigen und einheitlichen Zuständigkeiten auf Vorstandsebene in der Valida-Gruppe, welche Valida Holding AG, Valida Plus AG sowie Valida Pension AG umfasst, vor. Zudem schließt Valida mit einer Jahresperformance von 10,80% in der Pensionskasse und 4,57% in der Vorsorgekasse das Veranlagungsjahr 2019 ab.
Beim österreichischen Risiko- und Versicherungsmanager GrECo International AG gibt es mit 1. Juli 2020 eine Änderung an der Führungsspitze. Mag. Dr. Christian Oppl, Vorstand für Sales & Account Management, wechselt in den Aufsichtsrat. Sein Ressort übernimmt Akad. Vkfm. Christoph Repolust, der bisher das Vorstandsressort Risiko- und Versicherungstechnik leitete. Neu im Vorstandsteam ist Dipl.Bw. Andreas Schmitt, der ab Juli das Ressort Risiko- und Versicherungstechnik verantwortet.
Der Aufsichtsrat des muki Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit hat die Zuordnung der Agenden im Vorstand geändert. Damit übernimmt Thomas Ackerl (Foto) den Vorstandsvorsitz.
Der Industrieversicherer Chubb hat Dr. Detlef Speer zum neuen Leiter der Schadenabteilung für Deutschland und Österreich ernannt. Als Claims Manager verantwortet Dr. Speer alle technischen und operationalen Funktionen des Schadenbereichs.
Zum 31. Mai 2020 verabschiedete sich Dietmar Willwert, Vorstand Vertrieb und Marketing der InterRisk Versicherungs-AG und der InterRisk Lebensversicherungs-AG, in den Ruhestand. Seine Position hat Marcus Stephan (Foto) übernommen, der dem Vorstand bisher als stellvertretendes Vorstandsmitglied angehörte.