Ing. Siegfried Raffald verstärkt seit Jahresbeginn das Team im faircheck-Headquarter in Graz Stattegg. Raffald kümmert sich um die Qualität und Expertise im faircheck Team und unterstützt fairchek-KundInnen direkt und indirekt bei der Schadenerledigung.
So wird Andrea Galley künftig den Partnervertrieb West und Michael Taferner den Partnervertrieb Ost leiten. Zudem übernimmt mit Jänner 2021 Dusan Urban die neu geschaffene Stabstelle Innovation & Strategie in der Merkur.
Ralph Müller wurde am 1. Jänner 2021 neuer Generaldirektor der Wiener Städtischen und folgt damit Robert Lasshofer nach, der als Vorstandsvorsitzender in den Wiener Städtischen Versicherungsverein wechselt.
René Brandstötter hat per 1. Jänner 2021 die Leitung des ungebundenen Vertriebs bei der Allianz Österreich übernommen. Er folgt damit Claudia Schlosser nach, die ab 1. Jänner 2021 die Geschäftsführung der Top Versicherungs-Vermittler Service GmbH (TVVS) übernahm.
Generali Investments Partners S.p.A. Società di gestione del risparmio (GIP) ernannte Stephan Bannier, CFA (Foto) zum neuen Head of Sales DACH. In seiner neuen Position wird er für den Ausbau der Vertriebskapazitäten von Generali Investments auf dem deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt verantwortlich sein.
Finanzmanagerin Dagmar Koch (Foto) übernimmt mit 1. Dezember 2020 die Leitung von Coface Österreich. Als Country Managerin verantwortet sie das Österreich-Geschäft des internationalen Kreditversicherers Coface und steht an der Spitze eines 100-köpfigen Teams.
Peter Braumüller (Foto), FMA-Bereichsleiter Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht, wurdenals stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) wiedergewählt.
Otto Wurzinger geht mit Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt per 1. Jänner 2021 Reinhard Pohn an, bisher Regionaldirektor für Oberösterreich und Salzburg. Diese Verantwortung wird Alexander Henk (47) übernehmen, der zuletzt den Exklusiv-Vertrieb Oberösterreich leitete.
KommR Christoph Berghammer wurde am 3. November 2020 von allen wahlwerbenden Gruppen Wirtschaftsbund (WB), Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV), Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Unabhängiges Wirtschaftsforum (UWF) sowie aller 9 Bundesländer als Fachverbandsobmann (Bundesobmann) wiedergewählt. Gunther Riedlsperger und KommR Rudolf Mittendorfer wurden ebenso einhellig als Stellvertreter bestellt.
Mit August übernahm Markus Fischer die Leitung der Region Ost im Partnervertrieb der Helvetia Versicherungen AG. In dieser Position ist er für 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie EUR 54 Mio. Prämienbestand des Unternehmens im Maklerbereich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verantwortlich.
Mit 1. Oktober 2020 übernimmt Robert Struska (Foto) die Leitung der Regionaldirektion Süd innerhalb der Merkur Versicherung. Dr. Karin Groier, Leitung Recht und Rechtsschutzleistung, sowie Thomas Brauneder, Leitung Partnervertrieb, haben vom Aufsichtsrat die Prokura erteilt bekommen.
Einstimmig wurden Obmann Gunther Riedlsperger und seine Stellvertreter Herbert Schrefl und Wolfgang Wachschütz als Führungsteam der Steirischen Versicherungsmakler bestätigt.
Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner wird ab 1. Oktober in den Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung berufen. Sie wird insbesondere für die Vertriebsorganisation sowie für Marketing und Kommunikation verantwortlich sein.
Mit 1. Oktober 2020 übernimmt Florian Eder (Foto) die Gruppenleitung der Sach-, Allgemeinen Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für das Privat- und Gewerbegeschäft der Wiener Städtischen. Er folgt Robert Ulbing nach, der in die Geschäftsführung der Experta wechselt.